Schützenfest 2024

Der Schützenverein Aldenhövel hat einen neuen König. In einem nervenstarken Kampf um die Königswürde mit Björn Hülsbusch sowie Tobias Koddebusch fegte Dirk Hülsbusch am Samstagnachmittag mit dem 360. Schuss um 14.03 Uhr den Vogel aus dem Kugelfang. Der 31-Jährige aus der Jägerwache hatte das Quentchen Glück auf seiner Seite. Bevor er zum finalen Schuss ansetze fragte er noch seine Freundin Janina Lengenfeld, ob sie ihn dann unterstützen würde. Diese sagte zu und Dirk machte dem Königsvogel den Garaus.

Damit tritt Hülsbusch in die Fußstapfen seines Vaters Ludger, der vor 36 Jahren als König mit Hildegard Resing das Schützenvolk in der Aldenhövel regierte. Dass die Königswürde in der Familie fortgeführt wird, ist ebenfalls gewiss, denn Dirk Hülsbusch beerbt seinen Patenonkel und vorherigen König Hubert Resing. „Geplant war es nicht“, sagt der frischgebackene König. Das tat der Stimmung keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Auf dem Schützenplatz sorgte das Blasorchester Lüdinghausen / Seppenrade für einen guten Ton. Am Abend beim großen Königsball mit der Band Impress im Festzelt ging es weiter.

Das neue Königspaar ließ sich feiern, als ob es kein Morgen mehr gibt. Bis in die frühen Morgenstunden wurden König Dirk und Königin Jeanina hochgelebt und gefeiert. „Es war eine ausgelassene Party mit richtig guter Stimmung. Den Ruhetag müssen auf jeden Fall einige nutzen“, resümierte der erste Vorsitzende Jan-Bernd Edelbusch

Und so ging es traditionell am Montag mit dem Schützenfest weiter. Nach der heiligen Messe im Festzelt, dem Antreten und dem Empfang der neuen Majestäten auf der Festwiese klang das Fest mit Frühschoppen und der Ehrung verdienter Mitglieder aus. Die Tanzband Sam sorgte dabei für gute Stimmung bei den Schützen.

Impressionen Schützenfest 2024