G
Generalversammlung 2025 in Aldenhövel Alle zur Turnusmäßigen anstehenden Wahl der Vorstandsmitglieder wurden einstimmig für 4 weitere Jahre im Amt bestätigt Die am vergangenen Freitag 17.01.2025 mit 71 Mitgliedern besuchte Generalversammlung des Schützenvereins Aldenhövel auf dem Hof Lütke Entrup stand ganz im Zeichen des diesjährigen Geburtages zum 200 jährigen Bestehen und des im nächsten Jahr zu feiernde Jubiläumsschützenfestes.Nach einer fulminaten Begrüßung durch die Exzellenz dem Präsidenten Jan-Bernd Edelbusch und der reibungslosen Abarbeitung der Formalien ließen die Mitglieder die Höhepunkte des vergangenen Jahres, vor allem das eigene Schützenfest zu Pfingsten 2024 mit ihrer neuen Majestät Dirk Hülsbusch, Revue passieren. Spannend war mit welchem Vorstand der Verein in ihr Jubiläum geht. Zur Wahl standen der 2. Vorsitzende Franz Koddebusch, der Geschäftsführer Norbert Frye, die Beisitzer Thomas Röckmann und Dieter Hecker, die Kassenprüfer Franz Rolf und Dirk Groß-Hartmann sowie die Kassierer Bernhard Niehoff, Christian Grewe, Antonius Hülsbusch und Willi Laubrock an.Alle wurden einstimmig wiedergewählt und im Amt bestätigt.Der Kassenbericht, vorgetragen durch den Geschäftsführer Norbert Frye, vermeldete eine gute und zufriedene Kassenlage womit aus finanzieller Sicht alle Voraussetzungen, trotz drastischen Preiserhöhungen, für das laufende Jubiläumsjahr und vor allem das Jubiläums-Schützenfest im nächsten Jahr zu Pfingsten, was groß mit allen Lüdinghausenern und Nachbarn gefeiert werden soll, vollstens gegeben ist.Eine Neuaufnahme mit Nils Schmauk gab es ebenfalls zu vermelden. Dieser wurde herzlich mit dem Vereinsspruch „Wi holt bineen“ durch alle Mitglieder im Verein aufgenommen.Unter dem Punkt „Verschiedenes“ ging der 1. Vorsitzende Jan-Bernd Edelbusch nochmal auf die kommenden Veranstaltungen in diesem aber auch vor allem zum Jubiläumsschützenfest im nächsten Jahr ein. Hier konnte vermeldet werden, das jetzt bereits alle wichtigen Verträge wie einem neuen Festwirt, 2 Live Musik-Bands, dem Festzelt und dem Blasorchester Lüdinghausen-Seppenrade fest verzurrt und abgeschlossen sind.Der Vorstand bedankte sich bei allen Mitgliedern für die tolle und hervorragende Unterstützung bei allen Veranstaltungen des vergangenen Jahres und Versprach bis nächstes Jahr Pfingsten zum Jubiläumsfest spannende Veranstaltungen und herausfordernde Vorbereitungen für das Jubiläumsschützenfest was noch überraschene Darbietungen im Petto hat. Impressionen Schützenfest 2024 Zur gesamten Galerie
Schützenfest 2024
Schützenfest 2024 Der Schützenverein Aldenhövel hat einen neuen König. In einem nervenstarken Kampf um die Königswürde mit Björn Hülsbusch sowie Tobias Koddebusch fegte Dirk Hülsbusch am Samstagnachmittag mit dem 360. Schuss um 14.03 Uhr den Vogel aus dem Kugelfang. Der 31-Jährige aus der Jägerwache hatte das Quentchen Glück auf seiner Seite. Bevor er zum finalen Schuss ansetze fragte er noch seine Freundin Janina Lengenfeld, ob sie ihn dann unterstützen würde. Diese sagte zu und Dirk machte dem Königsvogel den Garaus. Damit tritt Hülsbusch in die Fußstapfen seines Vaters Ludger, der vor 36 Jahren als König mit Hildegard Resing das Schützenvolk in der Aldenhövel regierte. Dass die Königswürde in der Familie fortgeführt wird, ist ebenfalls gewiss, denn Dirk Hülsbusch beerbt seinen Patenonkel und vorherigen König Hubert Resing. „Geplant war es nicht“, sagt der frischgebackene König. Das tat der Stimmung keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Auf dem Schützenplatz sorgte das Blasorchester Lüdinghausen / Seppenrade für einen guten Ton. Am Abend beim großen Königsball mit der Band Impress im Festzelt ging es weiter. Das neue Königspaar ließ sich feiern, als ob es kein Morgen mehr gibt. Bis in die frühen Morgenstunden wurden König Dirk und Königin Jeanina hochgelebt und gefeiert. „Es war eine ausgelassene Party mit richtig guter Stimmung. Den Ruhetag müssen auf jeden Fall einige nutzen“, resümierte der erste Vorsitzende Jan-Bernd Edelbusch Und so ging es traditionell am Montag mit dem Schützenfest weiter. Nach der heiligen Messe im Festzelt, dem Antreten und dem Empfang der neuen Majestäten auf der Festwiese klang das Fest mit Frühschoppen und der Ehrung verdienter Mitglieder aus. Die Tanzband Sam sorgte dabei für gute Stimmung bei den Schützen. Impressionen Schützenfest 2024 Zur gesamten Galerie